In der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen ist die gesamte nukleare Stilllegungs-,Rückbau- und Entsorgungskompetenz gebündelt, die in Jülich über fünf Jahrzehnte aufgebaut wurde.
Die JEN ist am Standort Jülich das neue Kompetenzzentrum für die Stilllegung und den Abbau nuklearer Altlasten und deren Entsorgung. Zentrale Aufgabe der JEN ist die Entsorgung der radioaktiven Reststoffe aus dem Betrieb und dem Abbau der nuklearen Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich und der früheren AVR GmbH.
Als bundeseigenes Unternehmen haben wir den gesellschaftlichen Auftrag, die nuklearen Altlasten am Standort Jülich sicher und zuverlässig zu beseitigen. Darüber hinaus stehen wir Dritten als Kompetenzzentrum bei Fragestellungen aus dem nukleartechnischen Umfeld zur Verfügung. Bei all unserem Handeln haben die Sicherheit von Menschen und Anlagen sowie der Schutz der Umwelt höchste Priorität.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies oder weitergabe von Daten wie Ihre IP Adresse, um Inhalte von externen Quellen und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.